Das Völkerschlachtdenkmal Leipzig erinnert an die erste große Massenschlacht der Menschheitsgeschichte. Über eine halbe Million Soldaten aus fast ganz Europa standen sich im Oktober 1813 auf den Schlachtfeldern um Leipzig gegenüber. Mehr als 110 000 Menschen haben während der blutigen Kämpfe oder danach durch Hunger und Seuchen ihr Leben verloren. Das Völkerschlachtdenkmal wurde von 1898 bis 1913 kraft großen bürgerschaftlichen Engagements erbaut.