Insel Helgoland

Helgoland in Bildern – Fotogalerien der einzigartigen Nordseeinsel

Die Insel Helgoland in der Nordsee, rund 50 Kilometer vom Festland entfernt, besteht aus der Hauptinsel und der vorgelagerten Düne. Während die Hauptinsel etwa 1 km² groß ist, misst die Düne rund 0,7 km². Gemeinsam mit den umliegenden Meeresgebieten ergibt sich eine Gesamtfläche von 4,2 km².

Das wohl bekannteste Wahrzeichen ist die beeindruckende Lange Anna, eine 47 Meter hohe Felsformation am Nordwestende der Hauptinsel. Doch Helgoland hat weit mehr zu bieten: die farbenfrohen Hummerbuden, historische Leucht- und Funktürme, die St.-Nicola-Kirche, das Helgoland-Museum mit dem Bereich James Krüss sowie faszinierende unterirdische Bunkeranlagen.

Auch die Natur Helgolands ist einzigartig. Mit über 300 Algenarten und mehr als 400 Vogelarten zählt die Insel zu den bedeutendsten Brut- und Rastgebieten Europas. Auf der vorgelagerten Düne lassen sich zudem Seehunde und Kegelrobben beobachten – allerdings ausschließlich aus der vorgeschriebenen Distanz in den ausgewiesenen Schutzgebieten.

Eine Auswahl dieser beeindruckenden Natur- und Kulturimpressionen von Helgoland haben wir in unseren Fotogalerien für euch zusammengestellt.