Zeche Ewald in Herten

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Die Zeche Ewald in Herten versorgte seinerzeit über 4000 Bergleute mit Arbeit und es war damit einer der wirtschaftlich wertvollsten Zechen des Ruhrgebietes. Im Jahre 2000 wurde die Kohlförderung eingestellt und der Standort wurde umstrukturiert und ist jetzt ein Anziehungspunkt für Kultur und Freizeit.

Lichterwoche Büsum

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Jedes Jahr im Herbst, Ende Oktober bis Anfang November, wird für eine Woche der Stadtkern von Büsum im Rahmen der Lichterwoche Büsum erleuchtet. Leuchtskulpturen erzeugen wunderbare Farbspiele in unterschiedlichen Größen und Farben werden dort den Besuchern am Rathausplatz, am Hafenbecken, am Leuchtturm sowie an weiteren Plätzen präsentiert.  

Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

In dem Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum werden unter anderem Maschinen aus der Vergangenheit präsentiert, die das Landleben würdigen. Dieses Museum in Meldorf bietet vielen behinderten Menschen einen Arbeitsplatz, die sich hier an Ort und Stelle um alles kümmern. Ein Besuch, wie auch im anliegenden Dithmarscher Bauernhaus, lohnt sich auf jeden Fall.  

Völkerschlachtdenkmal Leipzig

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Das Völkerschlachtdenkmal Leipzig erinnert an die erste große Massenschlacht der Menschheitsgeschichte. Über eine halbe Million Soldaten aus fast ganz Europa standen sich im Oktober 1813 auf den Schlachtfeldern um Leipzig gegenüber. Mehr als 110 000 Menschen haben während der blutigen Kämpfe oder danach durch Hunger und Seuchen ihr Leben verloren. Das Völkerschlachtdenkmal wurde von 1898 […]

Kriminalmuseum – Mittelalters Leipzig

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Mittelalterliche Rechtsgeschichte hautnah erleben ist die Devise dieses Kriminalmuseum – Mittelalters Leipzig. Zu jedem dieser Geräte werden anhand von Tafeln detailliert die Methoden der Folter im Laufe der Jahrhunderte erläutert, auf die ich jedoch hier nicht näher eingehen möchte. Die Gegebenheiten zum Fotografieren waren leider nicht immer wirklich die Allerbesten… ich bitte dies zu berücksichtigen. […]

Planet Alsen

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Der Verein Planet Alsen e.V. richtet sein Hauptmerkmal in die Förderung der kulturellen, künstlerischen und architektonischen Entwicklungen in verschiedenen Projekten auf dem ehemaligen Industriegelände Alsen in Itzehoe. Wir besuchten dieses Gelände und erhielten mit freundlicher Genehmigung von Herrn Setus Studt eine Freigabe das Aussengelände zu fotografieren. Die Impressionen von unserem Besuch vom 28.07.2015 haben wir […]

Eis und Nebel

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften

Frostige Stimmung am östlichen Ortsrand Richtung Tonkuhlen, sowie in entgegengesetzter Richtung direkt an unserer Nordsee. Bei minus 5 Grad Celsius, jedoch gefühlten minus 20, wanderten wir heute am Ortsrand an den Tonkuhlen vorbei. Es war ein wunderschönes Schauspiel, was Frost und Nebel uns mit der Natur dort geboten haben. Wir wären gerne sicher noch länger […]