Husumer Krokusblüte

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften

Auf einer Fläche von ca. 50.000 qm bieten die lilafarbenen Blüten ein gigantisches Schauspiel. Millionen Krokusse verwandeln den Schlosspark in Husum zu einem Naturwunder. Anlässlich des Krokus-Blütenmeeres wird traditionell ein Frühlingsfest inkl einem zweitägigen Kunsthandwerkermarkt veranstaltet.

Tierpark Arche Warder

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Tiere

Dieses Wochenende besuchten wir den Tierpark Arche Warder, in dem in knapp zwei Wochen das große Mittelalter-Festival der Arche Warder statt finden soll. Am langen Wochenende vom 26. – 29. Mai 2022 treffen sich die Freunde des Mittelalters im größten Zentrum für seltene Nutztiere um dort gemeinsam mit den vielen Gästen vor Ort zu feiern. […]

Westküstenpark und Robbarium St. Peter-Ording

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte, Tiere

Der Westküstenpark und Robbarium St. Peter-Ording bietet mit seinen über 800 Haus- und Wildtieren ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen. Alpakas, freifliegende Störche, Pelikane, Greifvögel, Esel und viele weitere Tiere sind in dem Tierpark in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste zu entdecken. Der Westküstenpark ist nahezu barrierefrei und bietet somit Zugang zu allen Bereichen. […]

Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Nach ca. zwei Monaten besuchten wir Seelenfänger in Begleitung von Urlaubsgästen erneut den Steinzeitpark in Albersdorf in Dithmarschen und es hat sich wieder einmal gelohnt. Der Steinzeitpark wie auch der Spielpaltz ist regulär Dienstags bis Sonntags jeweils von 11 – 17 Uhr geöffnet. Derzeit wird keine Gastronomie angeboten – bringt also gerne euer eigenes Picknick […]

Steinzeitpark Dithmarschen

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Der Steinzeitpark Dithmarschen ist ein archäologisches Open-Air-Museum mit in Originalgröße rekonstruierter Geschichte.  Auf dem ca. 40 Hektar großen Freigelände befindet sich eine Kulturlandschaft der Zeit der ersten Ackerbauern und Viehzüchter Norddeutschlands vor 5.000 Jahren. Lehrreich wird die Lebensweise der Jäger und Sammler in ihrem Dorf erläutert. Auf dem Rundgang können die Besucher vieles entdecken: Er […]

Wikinger Museum Haithabu

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Das Wikinger Museum in Haithabu, Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Die Unesco hat den wikingerzeitlichen Handelsplatz und das Grenzbauwerk Danewerk 2018 zum Weltkulturerbe ernannt. Das Museum wie auch die sieben rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben. Das Wikinger Museum […]

Helgolandreise 2019

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Unser letzter Besuch auf der Insel Helgoland liegt bereits schon sechs Jahre zurück, und damals war uns schon klar, dass eine Tagesreise zeitlich einfach nicht ausreicht. Bei der Umsetzung dieser Idee, die Insel mehrtägig zu besuchen, haben wir Seelenfänger nun die nötige Unterstützung durch Werkstatt Bild und Sprache erhalten und konnten so die beiden Leidenschaften […]

Eis und Nebel

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften

Frostige Stimmung am östlichen Ortsrand Richtung Tonkuhlen, sowie in entgegengesetzter Richtung direkt an unserer Nordsee. Bei minus 5 Grad Celsius, jedoch gefühlten minus 20, wanderten wir heute am Ortsrand an den Tonkuhlen vorbei. Es war ein wunderschönes Schauspiel, was Frost und Nebel uns mit der Natur dort geboten haben. Wir wären gerne sicher noch länger […]