Grachtenfahrt in Friedrichstadt

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Heute ging es über die Grenzen nach Friedrichstadt um am Vatertag eine Grachtenfahrt in Friedrichstadt, eine „sogenannte Bootstour“ zu machen. Friedrichstadt, auch liebevoll Klein Amsterdam genannt, bietet so einige Wasserwege in und um dieser schönen Stadt. Die Möglichkeiten die Treene für sich zu entdecken sind vielfältig. Angeboten werden die bekannte Grachtenfahrt als Gruppe auf einem […]

Beelitz – Heilstätten

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Beelitz-Heilstätten ist ein Gemeindeteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg mit knapp 700 Einwohnern. Die zwischen 1898 und 1930 von der Landesversicherungsanstalt Berlin errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz-Heilstätten bilden einen der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Es ist ein denkmalgeschütztes Ensemble von 60 Gebäuden auf einer Gesamtfläche von rund 200 Hektar. Nach dem Ende des […]

Westküstenpark und Robbarium St. Peter-Ording

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte, Tiere

Der Westküstenpark und Robbarium St. Peter-Ording bietet mit seinen über 800 Haus- und Wildtieren ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen. Alpakas, freifliegende Störche, Pelikane, Greifvögel, Esel und viele weitere Tiere sind in dem Tierpark in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste zu entdecken. Der Westküstenpark ist nahezu barrierefrei und bietet somit Zugang zu allen Bereichen. […]

Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Nach ca. zwei Monaten besuchten wir Seelenfänger in Begleitung von Urlaubsgästen erneut den Steinzeitpark in Albersdorf in Dithmarschen und es hat sich wieder einmal gelohnt. Der Steinzeitpark wie auch der Spielpaltz ist regulär Dienstags bis Sonntags jeweils von 11 – 17 Uhr geöffnet. Derzeit wird keine Gastronomie angeboten – bringt also gerne euer eigenes Picknick […]

Steinzeitpark Dithmarschen

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Der Steinzeitpark Dithmarschen ist ein archäologisches Open-Air-Museum mit in Originalgröße rekonstruierter Geschichte.  Auf dem ca. 40 Hektar großen Freigelände befindet sich eine Kulturlandschaft der Zeit der ersten Ackerbauern und Viehzüchter Norddeutschlands vor 5.000 Jahren. Lehrreich wird die Lebensweise der Jäger und Sammler in ihrem Dorf erläutert. Auf dem Rundgang können die Besucher vieles entdecken: Er […]

Wikinger Museum Haithabu

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Das Wikinger Museum in Haithabu, Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Die Unesco hat den wikingerzeitlichen Handelsplatz und das Grenzbauwerk Danewerk 2018 zum Weltkulturerbe ernannt. Das Museum wie auch die sieben rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben. Das Wikinger Museum […]

Helgolandreise 2019

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Natur und Landschaften, Orte

Unser letzter Besuch auf der Insel Helgoland liegt bereits schon sechs Jahre zurück, und damals war uns schon klar, dass eine Tagesreise zeitlich einfach nicht ausreicht. Bei der Umsetzung dieser Idee, die Insel mehrtägig zu besuchen, haben wir Seelenfänger nun die nötige Unterstützung durch Werkstatt Bild und Sprache erhalten und konnten so die beiden Leidenschaften […]

Zeche Ewald in Herten

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Die Zeche Ewald in Herten versorgte seinerzeit über 4000 Bergleute mit Arbeit und es war damit einer der wirtschaftlich wertvollsten Zechen des Ruhrgebietes. Im Jahre 2000 wurde die Kohlförderung eingestellt und der Standort wurde umstrukturiert und ist jetzt ein Anziehungspunkt für Kultur und Freizeit.

Lichterwoche Büsum

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Jedes Jahr im Herbst, Ende Oktober bis Anfang November, wird für eine Woche der Stadtkern von Büsum im Rahmen der Lichterwoche Büsum erleuchtet. Leuchtskulpturen erzeugen wunderbare Farbspiele in unterschiedlichen Größen und Farben werden dort den Besuchern am Rathausplatz, am Hafenbecken, am Leuchtturm sowie an weiteren Plätzen präsentiert.  

Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

In dem Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum werden unter anderem Maschinen aus der Vergangenheit präsentiert, die das Landleben würdigen. Dieses Museum in Meldorf bietet vielen behinderten Menschen einen Arbeitsplatz, die sich hier an Ort und Stelle um alles kümmern. Ein Besuch, wie auch im anliegenden Dithmarscher Bauernhaus, lohnt sich auf jeden Fall.  

Völkerschlachtdenkmal Leipzig

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Das Völkerschlachtdenkmal Leipzig erinnert an die erste große Massenschlacht der Menschheitsgeschichte. Über eine halbe Million Soldaten aus fast ganz Europa standen sich im Oktober 1813 auf den Schlachtfeldern um Leipzig gegenüber. Mehr als 110 000 Menschen haben während der blutigen Kämpfe oder danach durch Hunger und Seuchen ihr Leben verloren. Das Völkerschlachtdenkmal wurde von 1898 […]

Kriminalmuseum – Mittelalters Leipzig

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Orte

Mittelalterliche Rechtsgeschichte hautnah erleben ist die Devise dieses Kriminalmuseum – Mittelalters Leipzig. Zu jedem dieser Geräte werden anhand von Tafeln detailliert die Methoden der Folter im Laufe der Jahrhunderte erläutert, auf die ich jedoch hier nicht näher eingehen möchte. Die Gegebenheiten zum Fotografieren waren leider nicht immer wirklich die Allerbesten… ich bitte dies zu berücksichtigen. […]